 | 30.06.2021 Wir machen dich besser - Anmeldung zum Sichtungstraining - Junioren! Du bist talentiert, neugierig und
möchtest Dein Können unter Beweis stellen?
Dann melde Dich zum Sichtungstraining des VfB Ginsheim
im Jugend- und Sportpark an ! SL-Jugend@VfB-Ginsheim.de Mehr ... ... zum Flyer |
  | 20.04.2021 Nachwuchstrainer gesucht Der VfB Ginshein betreibt eine der größten Nachwuchsabteilungen des Kreises Groß-Gerau und ist in seiner Ausbildung überaus erfolgreich. Nahezu in jedem Jahrgang schaffen es die am weitesten entwickelten Spieler den Sprung in die NLZ´s der umliegenden Profivereine. Unsere U23 und U21 der Senioren rekrutiert sich fast ausschließlich aus der eigenen Jugendarbeit. Um diese weiter voran zu treiben suchen wir motivierte und engagierte Nachwuchstrainer. Kontakt: SL-Jugend@VfB-Ginsheim.de Mehr ... |
  | 19.04.2021 Geht es am 10. Mai wieder auf den Trainingsplatz? Aufgrund von Gerichtsentscheidungen hat der Kreis seine Allgemeinverfügung zur Corona-Eindämmung am 15.04. aktualisiert. Für den Außensport tritt leider keine Lockerung ein, dies gilt jetzt bis zum 09. Mai 2021. Sollte die Inzidenz bis dahin fallen, könnte am 10. Mai der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Allerdings sind die Inzidenzzahlen im Kreis Groß-Gerau trotz aller Verfügungsmaßnahmen weiter steigend.
Wenigstens der Schulsport darf unter Einhaltung des Abstandsgebots im Freien durchgeführt werden, insofern Schulen geöffnet bleiben. Entsprechende Sportkonzepte wurden von den Schulen erarbeitet. Fassen wir uns weiter in Geduld. |
  | 19.04.2021 Raymond Williams schlägt direkt ein Bericht Echo-online Mehr ... |
  | 18.04.2021 Bei den Kreisvereinen zählt noch das Wort Trainer und Funktionäre des Kreises äußern sich. ... zum Echo-Bericht |
  | 16.04.2021 Hier könnte IHRE Werbung stehen Noch ruht der Ball, aber sicher geht es bald wieder los. Aber auch ohne laufenden Trainingsbetrieb bietet der VfB Ginsheim interessante Werbeflächen im Außenbereich der Sportanlage. Auf der rot markierten Fläche könnte IHRE Werbung platziert werden. An der Autobahnzufahrt mit hunderten von Kontakten täglich.
Auch der Innenbereich bietet Möglichkeiten ihren Geschäftsbereich zu bewerben. Mit einer der größten Jugendabteilungen des Kreises wird bald wieder eine Menge los sein im Jugend- und Sportpark! Sollten Sie an überregionaler Werbung interessiert sein, bietet unser Livestream eine gute Plattform. Infos gerne bei Geschaeftsstelle@VfB-Ginsheim.de, Stichwort "Hier könnte Ihre Werbung stehen". Mehr ... |
  | 15.04.2021 Aerosolforscher: Draußen kaum Ansteckung Was wir als VfB Ginsheim schon seit über einem halben Jahr fragen, "wo sind eigentlich die Infektionsherde", wird nun in einer ZDF-Reportage beantwortet - im Freien nicht. Aus einer irischen Studie von mehr als 200.000 Infektionen geht hervor, dass gerade einmal 0,1 % im Freien statt gefunden haben - so der ZDF-Bericht. Nun mag auch der regierende Berliner Bürgermeister Michael Müller (SPD) in der gestrigen Talk Show bei Markus Lanz recht haben, dass Massenaufläufe von 300 Menschen im Freien ohne Maske sicher nicht gut zu heißen sind. Sport im Freien, mit einer Gruppengröße bis 20 Spielern*innen, geregelt unter Anleitung erfahrener Trainer, mit Hygienemaßnahmen ist sicher nicht der Infektionstreiber. So ist auch unsere Vereinserfahrung in den wenigen Monaten, in denen trainiert werden durfte. Über ein Jahr ist nun vergangen und immer noch reicht es bei der Politik nur zu pauschalen Lösungen, die dann auch nicht in jedem Fall greifen. Wann wird das Problem an der Wurzel gepackt? Oder besser umgekehrt, wann wird der Bürger endlich nicht mehr mit Pauschalansätzen konfrontiert, wo eine Differenzierung nötig ist? Das nächtliche Ausgehverbot im Kreis Groß-Gerau ist heute gerichtlich gekippt worden. Soweit möchte keiner gehen, haben wir doch genug zu tun, als auch noch einen Rechtsstreit vom Zaun zu brechen. Aber über das Problem einmal gründlich nachzudenken sollte nicht zu viel verlangt sein - die richtigen Schlüsse daraus wären dann nur die folgerichtige Konsequenz. (MS) ... zum ZDF-Bericht |
  | 15.04.2021 VfB treibt Saisonplanung weiter voran. Nachdem seitens des HFV Klarheit über den Umgang mit der laufenden Saison in den Amateurspielklassen herrscht, haben die Vereine Planungssicherheit. Die Kaderplanung beim VfB Ginsheim laufen allerdings schon länger und befindet sich kurz vor dem Abschluss. Mehr ... |
  | 15.04.2021 HFV schafft Klarheit für die Mannschaftsmeldung Nachdem der HFV zu Verbandsrunde 2020/21 für beendet erklärt und annulliert hat, konnte sich der VfB-Vorstand der Klassenzugehörigkeitsfrage widmen. So wird unsere 1. Mannschaft im 4. Jahr in der Hessenliga spielen. Auch wenn der Modus vom Verband noch nicht entschieden ist, ist das Vereinsziel mit Klassenerhalt recht klar.
Die U23 wird nach zweimaligen Klassenerhalt in der VL-Süd am grünen Tisch einen erneuten Anlauf in dieser Spielklasse nehmen. Wieder mit jungen Spielern aus der eigenen Nachwuchsarbeit und einem ehrgeizigen, höherklassig erfahrenen Trainer bestückt, ist das Ziel Ausbildung und Heranführung an die erste Mannschaft. Weiterhin kann es nur um den Klassenerhalt gehen, gerne auch mal sportlich und nicht am grünen Tisch.
Die U21 war der Verlierer der Spielrundenannullierung, hatte sie doch kräftig in der vorderen Tabelle der Kreisliga B mitgemischt. Der Kader bleibt nahezu unverändert und wird mit Spielern aus unsrer U23 und U19 nochmals verstärkt, womit außer dem Saisonziel eine Ausbildungsmannschaft zu sein auch ein vorderer Tabellenplatz im Fokus des Trainerteams Bruno/Rodriguez sein wird. |
  | 06.04.2021 Vidoekonferenz der Hessenligisten Klassenleiter Matthias Bausch hatte die Vertreter der 20 Hessenligateams zu einer Videokonferenz am 6.4.2021 eingeladen. Gegenstand der Besprechung war ein Ausblick auf die Spielrunde 2021/22 mit einem Meinungsbild der Vereine. Absteiger wird es nach Beschluss des HFV-Vorstands nicht geben, die Aufstiegsfrage muss noch geklärt werden. Auch HFV-Präsident Stefan Reuß hatte sich zugeschaltet und in seiner Begrüßung die aktuelle Situation erkärt. In der der anschließenden Meinungsumfrage sprachen sich alle Vereine für einen verkürzten Spielplan mit einem Starttermin nicht vor August aus, um Puffer für eventuelle Pandemieunterbrechungen zu haben und durch eine entsprechende Vorbereitung der langen Zwangspause Rechnung zu tragen. Wichtig war den Vereinen auch keine Wochentagsspiele absolvieren zu müssen, um lange Wege unter der Woche zu vermeiden und auch Spiele mit Zuschauern austragen zu dürfen. Weitere Abstimmungsgespräche sind von Verbandsseite geplant. |
  | 02.04.2021 Ein Blick zurück …Generalversammlung des SV 1924 Ginsheim am 6. Februar 1938
In Zeiten wie diesen, in denen die Ausübung des Fußballsportes nicht möglich und die Öffentlichkeitsarbeit nur auf wenige Themen beschränkt ist, nehmen wir die Gelegenheit wahr, einmal in die Geschichte des Vereins hineinzuschauen mit dem Blick auf interessante Begebenheiten aus längst vergangenen Tagen.
Wir berichten vom Vereinsleben der Ginsheimer Fußballer im Jahre 1938 ...
Mehr ... |
  | 30.03.2021 VfB stellt Trainingsbetrieb ab dem 1.4. wieder ein Kein Aprilscherz, leider die düstere Wahrheit. Die hohe Inzidenz (Tendenz steigend) veranlasst den Kreis Groß-Gerau erneut zu stärkeren Kontaktbeschränkungen. Dies betrifft auch den Außensportbereich, der auf 5 Personen aus 2 Haushalten beschränkt ist. Somit muss der VfB Ginsheim sein Trainingsangebot erneut einstellen. Die Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 18.4.. Wir werden über den weiteren Verlauf über die VfB-Medien informieren, sind aber guter Hoffnung noch vor den Sommerferien wieder ein Mannschaftstraining in allen Jahrgangsbereichen anbieten zu können.
Unser Angebot der Sichtung gilt auch unter den eingeschränkten Bedingungen. Interessenten aller Jugendjahrgänge dürfen sich gerne bei unserem sportlichen Leiter Jugend unter der Mailadresse SL-Jugend@VfB-Ginsheim.de melden. |
  | 30.03.2021 Ferienfußballschule - light: ABSAGE Auf die leider weiter steigenden Inzidenzen im Kreis Groß-Gerau reagiert der Landrat mit einer neuen Allgemeinverfügung, die vom 1. - 18.4. gilt. Dies betrifft auch den Sport im Außenbereich. Daher müssen wir leider unser geplantes Ostercamp absagen. Wir bedauern das sehr, da wir große Hoffnung hatten unseren Spieler*innen wenigstens eine abgespeckte Form von Fußball in den Osterferien anbieten zu können.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Die Termine für unsere Ferienfußballschule im Sommer liegen schon fest. In den ersten beiden Ferienwochen der hessischen Sommerferien möchten wir dann wieder das volle Fußballcamp-Programm anbieten. Die Termine vielleicht schon mal vormerken. ... zur Seite des Kreises Groß-Gerau |
  | 27.03.2021 VfB verpflichtet neues U17-Trainerduo In der kommenden Saison werden unsere U17-Junioren mit einem neuen Trainergespann an den Start gehen. Luigi Saraniti Pirello und Dennis Ahmed übernehmen damit den Jahrgang 2005, der auch in der Saison 2021/22 in der B-Junioren Verbandsliga spielen wird. Mehr ... |
  | 27.03.2021 HFV vor Abbruch der Meisterschaftsrunde Der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) steht vor einem Abbruch und einer damit einhergehenden Annullierung der vom HFV organisierten Meisterschaftswettbewerbe (einschließlich aller Entscheidungs-, Aufstiegs- und Relegationsspiele, des Ü-Bereichs und Futsal-Ligaspielbetriebs) sowie der vom Verband in Spielrunden organisierten Spiele der Spielzeit 2020/2021 im Herren-, Frauen-, sowie Juniorinnen- und Juniorenbereich unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu übergeordneten Verbänden. Mehr ... |
  | 08.03.2021 Land Hessen lockert die Corona-Beschränkungen VfB Ginsheim nimmt den Trainingsbetrieb ab dem 8. März wieder auf Mehr ... |
  | 08.03.2021 Auch Ball- und Koordinationschule vor dem Restart Auch die Ball- und Koordinationsschule für Spieler*innen des Jahrgangs 2016 nimmt ab kommenden Freitag, 12.03.2021 unter gewohnter Leitung den Trainingsbetrieb wieder auf. Geübt wird 60 Minuten auf dem großen Kunstrasenplatz ab 15 Uhr 30.
Die Weichen für die Saison 2021/22 wurden inzwischen auch gestellt. Die "VfB-Ballschüler*innen" gehen dann in ihr erstes richtiges Fußballjahr. Ein starkes Trainergespann ist schon nominiert und freut sich auf sein neues Team! |
  | 01.03.2021 U19-Trainerteam verlängert beim VfB Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Weichen im Bereich der Aktivenmannschaften gestellt wurden, laufen auch beim VfB-Nachwuchs die Planungen für die Saison 2021/22 auf Hochtouren. Mehr ... |
  | 01.03.2021 "Er hat sogar schon mal den BVB ausgenockt" Das Rüsselsheimer Echo über die Trainerbesetzung bei unsrer U23 Mehr ... |
  | 25.02.2021 VfB Ginsheim mit neuem Nachwuchsausbildungskonzept Trotz Coronapause feilt der VfB Ginsheim weiter an seiner sportlichen Zukunft und geht mit einem neuen Ausbildungskonzept für den Nachwuchs einen nächsten Schritt bei der Ausrichtung der Nachwuchsarbeit. Demnach wird künftig allen Jugendtrainern ein einheitlicher Ausbildungsplan für den jeweiligen Altersbereich an die Hand gegeben. Mehr ... |
|
        |