 | 31.01.2021 VfB Ginsheim: Die kommenden Spiele im Überblick Spielunterbrechung bis 14.02.2021
Mit einer weiteren Verlängerung der Wettkampfpause muss gerechnet werden.
Abschluss einer kompletten Punktrunde mit Hin- und Rückspielen bei Senioren und Junioren unwahrscheinlich.
|
  | 11.01.2021 Das Rüsselsheimer Echo zu Sport während Corona 2021 - irgendwann zurück zur Unbeschwertheit?
Am liebsten abheben und 2021 so richtig durchstarten - das möchte Serdar Parlak,Trainer des VfB Ginsheim II. Mehr ... |
  | 10.01.2021 Wer erinnert sich noch … ... an Helma Brabänder und unvergessene Erinnerungen an das alte Vereinsheim am alten Sportplatz?
Der 8. Juni 1991 war ein Samstag, der am Ende einer ereignisreichen Woche aus Anlass des 75. Geburtstages des VfB Ginsheim noch einmal einen Höhepunkt der Festwoche liefern sollte. ... Mehr ... |
  | 07.01.2021 Neuzugänge in der Winterpause Für die U19 konnte in der Winterpause der Spieler Eleazer Mensah vom NLZ Wehen-Wiesbaden gewonnen werden.
Auch die U17 meldet einen Neuzugang. Mit Torwart Nils Süßmann vom Regionalligateam des TV 1817 Mainz wechselt ein alter Bekannter und weiterer Torwart zurück in den Jugend- und Sportpark. |
  | 30.12.2020 REWE - Scheine für Vereine Mit 4.710 Scheinen beenden wir die REWE Aktion "Scheine für Vereine". Die Prämien sind bereits bestellt. Wir bedanken uns bei EURER Unterstützung! |
  | 24.12.2020 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundliche Unterstützung und wünschen ein stimmungsvolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr!
Der Vorstand des VfB Ginsheim |
  | 15.12.2020 Der VfB Ginsheim nimmt Abschied von Erich Soffel Unser langjähriges Mitglied im Förderkreis und Unterstützer des Vereins Erich Soffel ist im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben. Seine sportlichen Ambitionen lagen im Handballsport, aber auch dem VfB-Fußball war Erich sehr verbunden. Seine stets optimistische und überzeugende Art wird uns immer im Gedächtnis bleiben. Mach´s gut Erich! |
  | 14.12.2020 Nach "Scheine für Vereine" ... ... "Punkte für Vereine"
Mehr ... |
  | 07.12.2020 Videokonferenz der Hessenligisten Klassenleiter erläutert mögliche Szenarien eines Re-Starts
Am heutigen Montag waren die Hessenligavereine zur Videokonferenz geladen. Klassenleiter Jürgen Radeck präsentierte mögliche Spielplangestaltungen, abhängig vom Starttermin, um eine komplette Spielrunde mit Hin- und Rückspielen über die Bühne zu bringen. Dabei wurden 3 Wochen Vorbereitungszeit als Minimum eingeplant. Bei einem frühen Start, Mitte Februar, wäre ohne Spielausfälle bis Mitte Juni eine komplette Spielrunde mit Hin- und Rückspielen absolvierbar. Jede Woche später führt zu mehr oder weniger Wochenspieltagen - eigentlich ein Unding für Anfahrstwege zwischen Griesheim und Kassel. Als "best case" wurde das Spielen der Vorrunde plus Pokalspiele auf Landes- und Kreisebene genannt. Weitere Bedenken der Vereine gehen in Richtung Spiele ohne Zuschauer, was aus finanziellen Gründen ebenfalls als nicht zumutbar genannt wurde.
Diskutiert wurde auch die Reduzierung der Anzahl der Absteiger, ein Szenario, dem bislang die Verbandsjuristen eine Absage erteilt haben.
Letztlich wird die Politik die Vorgaben hinsichtlich Re-Start geben, schön wäre wenigstens die Hinrunde spielen zu können, noch schöner ohne Zuschauerbegrenzung. Fakt ist, am Wochenende des12./13 Juni muss die Hessenligasaison wegen der nachfolgenden, unverrückbaren Relegationstermine der Regionalliga abgeschlossen sein. |
  | 02.12.2020 Ab dem 11. Januar wieder auf den Trainingsplatz? Die Bundesregierung hat heute eine Verlängerung des Teil-Lockdowns bis einschließlich 10.01.2021 beschlossen. Demnach könnte es einen Tag später wieder auf den Trainingsplatz gehen. Die Hoffnung deckt sich zumindest mit der Erwartung der EU-Zulassung des Covid-Impfstoffs aus Deutschland, der heute bereits in Groß-Britannien seine Zulassung bekommen hat und damit ab Mitte Januar auch in Deutshland geimpft werden könnte. Parallel dazu läuft der Aufbau der Impfzentren in Deutschland auf Hochtouren.
Damit dürfte auch klar sein, dass ein Saison-Re-Start am 6. Januar nicht möglich ist. Der Februar scheint aber nun kein allzu unrealistischer Re-Starttermin zu sein - ob Anfang oder Mitte bleibt abzuwarten. |
  | 02.12.2020 Die Fußball-Hessenliga in der Saison 2020/21 im Zeichen der Pandemie, Teil 2 ... mit dem TuS Dietkirchen
Es sind noch sieben Spiele bis zur Beendigung der Vorrunde, die unter Umständen schon entscheidenden Charakter hinsichtlich der sportlichen Zukunft des einen oder anderen Vereins einnehmen dürfte. Für den VfB Ginsheim stehen noch die Begegnungen gegen SC Waldgirmes, TuS Dietkirchen ... Mehr ... TuS Dietkirchen |
  | 30.11.2020 Der Re-Start aus Sicht des VfB Ginsheim Die zweite Welle der Covid-Infektionen scheint gebrochen, zumindest stagnieren die Infektionszahlen, allerdings auf einem hohen Niveau. Der Kreis Groß-Gerau hinkt dabei der Entwicklung hinterher, weiterhin hohe Werte zeigt die Statistik Mehr ... |
  | 29.11.2020 Verbandsvorstandssitzung: HFV bereitet sich auf Re-Start vor Im Rahmen der Verbandsvorstandssitzung des Hessischen Fußball-Verbandes e.V. (HFV) haben die Verbandsverantwortlichen intensiv über eine mögliche Fortsetzung des Spielbetriebes diskutiert. Dabei wies Präsident Stefan Reuß darauf hin, dass der Verband die Situation mit behördlichen Verordnungen im vierwöchigen Rhythmus auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes im Blick behalten sollte. Mehr ... |
  | 28.11.2020 Wer erinnert sich noch … …von der Theke in die Vereinsarbeit
In unserer Serie über Menschen im Verein, die sich in besonderer Weise um das Allgemeinwohl verdient gemacht haben, erinnern wir heute an Werner Neumann. Mehr ... |
  | 24.11.2020 Die Fußball-Hessenliga in der Saison 2020/21 im Zeichen der Pandemie …Unterbrechung der Vorrunde nach dem 12. Spieltag
Hohe Infektionszahlen erforderten Ende Oktober zahlreiche einschränkende Maßnahmen innerhalb des gesellschaftlichen Zusammenlebens, wovon auch der Fußballsport nicht verschont blieb. So wurde die Spielrunde in der Hessenliga nach dem 12. Spieltag zunächst auf unbestimmte Zeit und anschließend mit Beschluss des Hessischen Fußballverbandes vorläufig bis zum Jahresende ausgesetzt. Mehr ... |
  | 18.11.2020 Haupt- und Trikotsponsor 2020/21: Camping Vöpel In Corona-Zeiten ist alles anders. Eigentlich war die Trikotübergabe an unseren Hauptsponsor Michael Vöpel auf dem grünen Rasen geplant - die Spielpause wirft alles durcheinander. Letztlich fand die Übergabe in den Verkaufsräumen von Camping Vöpel statt. Vielen Dank an Michael Vöpel für die beiden Trikotsätze. Unseren ersten Mannschaft wünschen wir, dass diese Trikots in dieser Saison noch getragen werden und hoffentlicht auch Punkte bringen Mehr ... Zur Homepage von Camping Vöpel |
  | 30.10.2020 Der VfB-Schlauchschal ist da In der Hoffnung, dass wir bald wieder unseren geliebten Fußballsport ausüben dürfen, schon mal vorab ein nützliches Accessoire aus dem VfB-Fanshop - unser VfB-Schlauchschal - . Nützlich als Maske bei der Pandemie - einfach über Mund und Nase ziehen und nützlich beim Sport in der kühleren Jahreszeit.
Der Verkauf erfolgt zum Selbstkostenpreis von 5 €. Mehr ... |
  | 30.10.2020 HFV entscheidet sich für Spielpause Der Vorstand des hessischen Fußballverbandes hat in einer Videokonferenz am gestrigen Donnerstag entschieden, den Spielbetrieb von Hessenliga bis Kreisklasse bei Senioren und Junioren bis zum 31.12.2020 ruhen zu lassen. Damit wird es in diesem Jahr keine Amateurspiele mehr geben. Wann und wie es im neuen Jahr weiter geht, liegt noch nicht fest. Es ist aber zu erwarten, dass die Platzierungen in den einzelnen Spielklassen sportlich entschieden wird, vermutlich mit verkürzter Spielrunde. 50 % aller Spiele müssten dazu gespielt werden, was dann einer kompletten Hinrunde entsprechen würde. Es ist aber zu früh darüber zu spekulieren, zunächst muss der weitere Pandemieverlauf abgewartet werden. |
  | 29.10.2020 Amateursport bundesweit für 4 Wochen unterbrochen Wie zu erwarten hat die Politik dem Sport die Entscheidung abgenommen - den immens steigenden Infektionszahlen Rechnung getragen, wird der Amateursport für einen Monat ausgesetzt. Diese Regelung gilt ab kommenden Montag. Zumindest im Kreis Groß-Gerau gilt die Spielsperre ja schon bereits seit letzter Woche - Training war bislang noch möglich. Nun fällt auch das flach. Die einzige Entscheidung die noch zu fällen ist, ist die landesweite Spielplangestaltung am Wochenende - zieht der Verband die Politikentscheidung vor oder lässt er noch mal auf Verbands- und Landesebene spielen? Heute tagt der Verbandsvorstand des HFV - danach wissen wir mehr und werden berichten. |
  | 28.10.2020 VfB Ginsheim sagt Hallen Altrhein Cup 2021 ab Aufgrund der Pandemielage wird der VfB Ginsheim seine Turnierserie Altrhein Cup Anfang nächsten Jahres nicht durchführen. Der Vorstand bastelt momentan an einem Ersatzkonzept, ein Hallenfußballcamp "light". Das Hallencamp könnte in der letzten Dezember- und ersten Januarwoche stattfinden. Die Sporthallen sind vorsorglich reserviert. |
|
        |